Ein Sammelsurium aus dem angebrochenen Leben

Schlagwort: Pia (Seite 4 von 4)

Mit der Eintracht nach Israel – Der vierte Teil

Maccabi Tel Aviv vs Eintracht Frankfurt

Und schon hatte ich meine letzte Nacht im Overstay hinter mir. Da mein Flieger in nicht mal 24 Stunden Richtung Heimat ging, checkte ich aus. Ich konnte mir heute noch einmal ein Fahrrad leihen und auch mein Gepäck bis Spielende im Hostel lassen. So ging ich noch einmal auf die Dachterrasse, rauchte und blickte auf die Flutlichtmasten, die heute Abend hell erleuchtet das hoffentliche Europa-League Spektakel bescheinen werden. Weiterlesen

Heimspiel in Dortmund – Abgesang

Es soll  regnen und kälter werden – am letzten Spieltag der Saison 2010/11.  Auf dem Tisch liegen die teuersten Karten, die ich in der Not jemals für ein Fußballspiel gekauft habe- aber eine Meisterfeier will bezahlt werden.

Gegen 10.00 rauscht Pia mit dem silbernen Golf in den Hof, auf der Rückbank einen Korb mit Frühstück während auf dem Armaturenbrett die schwarze Badeente neugierig aus dem Fenster lugt. Keine zehn Minuten später sind wir wieder unterwegs, tanken am Kaiserlei – und es kommt zu der seltenen Situation, dass uns ein bekennender Kickersfan viel Glück wünscht. Die Offenbacher kicken heute gegen Dresden – ein möglicher Gegner im nächsten Jahr. Weiterlesen

Heimspiel in Sinsheim

Da mir Dominik von den Kumpanen noch unter der Woche beim großen Anton Hübler Abend zwei Tickets mitgebracht hatte, hieß es am Samstagmorgen wieder einmal: Pia, Beve, Golf, aufstehen – es geht los. Das hieß es auch für Christian, den wir um halb elf am Alleenring aufgabelten und so rollten wir guter Dinge über die Miquelallee und die A66 in Richtung A5, Richtung Süden. Der Tag versprach verheißungsvoll zu werden, die Sonne begann, uns zu begleiten und aus dem Autoradio pluggerte der Soundtrack zum erhofften Auswärtssieg in Sinsheim: The Raveonettes, Rummelsnuff oder die Black Eyed Peas, deren Song I gotta feeling vor gar nicht so langer Zeit, einen interessanten Flashmob auf die Beine stellte. Jetzt bin ich weder ein Fan von Flashmobs noch von den Black Eyed Peas, aber diese Szenerie fand ich schon beeindruckend. Zum Ausgleich rockten später die Foo Fighters. Leider muckte dann der CD-Player und weigerte sich beharrlich, die letzten Lieder einer CD abzuspielen; so musste ich schweren Herzens auf Rainald Grebes Version des Goldenen Zitronen Klassikers Für immer Punk verzichten. 14 Kilometer Baustelle bis Darmstadt. Weiterlesen

Neuere Beiträge »

© 2025 Beves Welt

Theme von Anders NorénHoch ↑