Ein Sammelsurium aus dem angebrochenen Leben

Autor: Beve (Seite 1 von 69)

Keine Eintracht gegen Tottenham

Es hätte ein großer Abend werden können – am Ende wurde es eine Enttäuschung auf allen Ebenen, und das begann schon vor Spielbeginn. Die Waldtribüne im Regen hat jedoch großen Spaß gemacht. Grischa Schulz erzählte von seinem Ausflug nach Tottenham in diesem Jahr, Thommy Kummetat, der Mann, der einst die Balkenschals nach Deutschland brachte, sprach über 1982, und unsere Nummer 9, Igor Matanović, berichtete über seine Karriere. Ein feiner Mensch. Weiterlesen

Dippemess

Es war der reine Zufall: Eigentlich wollte ich nur die neuen Beläge für die Scheibenbremsen meines Rades einbremsen und rollte bremsend den Enkheimer Steg hinunter, vorbei am Kleintierzuchtverein. Auf halben Weg Richtung Bornheimer Hang fiel mir ein: Oh, es ist ja Dippemess. Die ich seit Jahren weiträumig umfahre. Aber aus irgendeinem Grund schloss ich wenig später mein Rad an den fast leeren Ständern vor dem neuen Schwimmbad neben der Eissporthalle ab. Nebenan parkte ein Polizeiwagen.

Weiterlesen

Unterwegs in Norwegen. Teil II feat. Kari Bremnes, Nøtterøy und Tønsberg


Eben noch hockten wir staunend auf dem Opernhaus in Oslo, jetzt klackern wir mit unseren Koffern schon wieder zum Bahnhof, nachdem wir in einem kleinen Café in Tøyen gefrühstückt hatten. Pia hat wirklich ein Händchen dafür, solche Orte zu finden. Unser Zug ist pünktlich und recht leer, so setzen wir uns langsam in Bewegung und gleiten nach Norwegens Süden. In Tønsberg müssen wir aussteigen; die letzten Kilometer bis zur Insel wird uns hoffentlich ein Bus bringen. Weiterlesen

Unterwegs in Norwegen. Teil I: Oslo feat. Ist Ist, Kon Tiki und Holmenkollen.

Wie immer, die Zeit vergeht wie im Flug. Kaum ist man auf irgendeinem Hinweg, geht’s schon wieder zurück. Wohl denjenigen, die noch in der Lage sind, sich zu erinnern. Auch das ist nicht selbstverständlich und schon gar nicht für immer. Nachdem ich in den vergangenen Wochen schon einige Highlights erleben durfte – und mich in Berlin (die Spurensuche könnt ihr hier und hier nachlesen) bei den Godfathers, in Köln (Heather Nova im Gloria und dank der Bahn mit dem Taxi zurück) herumgetrieben habe und zudem Tocotronic in Wiesbaden und die Traitrs im Nachtleben sah – ging es jetzt zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit nach Norwegen. Weiterlesen

Spurensuche: Im KZ Osthofen

Die fünfte Reihe der Spurensuche, die das Eintracht Museum gemeinsam mit der Fanbetreuung und dem Fritz Bauer Institut ins Leben gerufen hatte und sich vorwiegend mit der Eintracht in der NS-Zeit auseinandersetzt, führte uns am 25. Januar 2025 (Zwei Tage vor dem 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz) ins ehemalige KZ nach Osthofen.

Weiterlesen

Die Eintracht gewinnt und verliert auf St. Pauli.

Was lange Jahre undenkbar schien, schleicht sich langsam aber sicher merklich in den Vordergrund: Ich habe keine Lust mehr auf Männerfußball auf hoher Ebene, eher noch widert mich vieles an. Und dies nicht nur, weil eine der nächsten Weltmeisterschaften in Saudi-Arabien über die Bühne gehen wird und die Verbände auf höherem Level ohnehin korrupt sind. Vielmehr sind auch im eigenen Haus die Dinge massiv in Schieflage geraten.

Weiterlesen

2024 – in the end we’ll all become stories

Eben noch am Neujahrsmorgen in der Nähe von Rostock aufgewacht, blicken wir jetzt schon auf den letzten Tag des Jahres 2024. Die Zeit vergeht – oder vergehen wir, und die Zeit kümmert sich nicht darum? However, werfen wir einen kurzen Blick auf die vergangenen 365 Tage – und zwar einen persönlichen. Politisch sei gesagt: Vieles ist ein rechtes Elend, und patriarchalischer Populismus, zudem gepaart mit Gewalt, bringt uns nicht weiter. Der Kapitalismus hat zwar einige nette Errungenschaften hervorgebracht, doch der Preis, den wir in Form der mutwilligen Zerstörung von Mensch und Natur zahlen, ist zu hoch. Es gibt keine alternativen Fakten, und Religion – bitte nehmt sie nicht so wichtig. Erzieht eure Söhne, fallt nicht auf Propaganda herein und haut der Springerpresse genauso auf die Finger wie den Lügenbolden jeglicher Couleur.
Weiterlesen

Eintracht Frankfurt geht als Herbstmeisterin in die Rückrunde

In der Frauen-Bundesliga geht es derzeit spannend zu: Nach Abschluss der Hinrunde liegen Eintracht Frankfurt, Bayern München und Bayer Leverkusen punktgleich an der Spitze. Dahinter lauert der VfL Wolfsburg mit nur einem Punkt Rückstand. Dank eines überragenden Torverhältnisses von 35:5 geht Eintracht Frankfurt nach einem überzeugenden 3:0 gegen Leipzig als Spitzenreiter in die Rückrunde, die am kommenden Freitag in Jena beginnt.

Weiterlesen

Kari Bremnes in Skien, Norwegen

Die Musik der norwegischen Sängerin Kari Bremnes entdeckte ich zufällig – oder war es Neugier, da es Zufälle kaum gibt? Ich schaute seinerzeit auf Spotify, ob die von mir geschätzte Kari Rueslåtten eine neue Platte in petto hatte, und als ich „Kari“ in die Suchmaske eingab, schlug mir der Algorithmus Kari Bremnes vor. Neugierig, wie ich zuweilen bin, hörte ich in den Song „Glem Ikkje“ rein – und war sofort hin und weg. Song, Interpretin, Sound, Text – alles begeisterte mich. Ich hörte mich durch den Back-Katalog und blieb fasziniert. Das alles ereignete sich vor etwas über einem Jahr.

Weiterlesen

Unterwegs …

And also the Trees hatten vor Monaten ein Konzert für den 30.10.2024 in Hamburg angekündigt, genauer gesagt in Harburg, Marias Ballroom. Und wenn wir schon einmal Richtung Norden fahren, habe ich mir für den Tag darauf ein Ticket für das Miniatur Wunderland in der Speicherstadt gebucht. Da die Band zudem am 2.11. im Berliner Privatclub konzertiert, kamen noch zwei weitere Tickets dazu. Die Bahnreisen mit der Deutschen Bahn und dem Flixtrain waren ausgesprochen günstig, und da wir in der Nähe von Hamburg bei Silke und Ingo unterkommen konnten und in Berlin bei Susi, stand die Planung bereits im Frühjahr fest. Wir hatten lange genug Zeit für die Vorfreude.

Weiterlesen

Korfu 2024

Die feinen Sandkörner der Zeit rinnen unbarmherzig durch die zittrigen Finger und wir wandeln uns, ob wir wollen oder nicht – solange bis wir selbst eines Tages nur noch Erinnerungen in den Köpfen anderer sind – im besten Falle. Ich erinnere mich noch gut daran, als wir das erste Mal in Korfu mit dem Mietwagen die Küstenstraße Richtung Lefkimmi gefahren sind – und mich wunderte, dass die kleinen Strände zwischen Benitses und Messongi unmittelbar an der viel befahrenen Straße liegen, dahinter wachsen die teils größeren Hotels ins felsigwaldige Hinterland. Sechs Jahre ist das her, die Eintracht hatte im Mai 2018 erstmals seit 30 Jahren einen großen Titel gewonnen. Weiterlesen

„11 Freunde müssen wir sein“

Ein freier Tag und die Sonne schien halbwegs – selten genug in diesen Zeiten. Früh am Morgen schnappte ich meinen 125er Roller und durchschnitt Frankfurt Richtung Dietzenbach, besuchte meine Eltern und drehte mit meinem Vater eine Runde um die Felder. Langsam, die flinken Zeiten sind unwiderruflich vorbei und kommen nicht wieder. Auf dem Rückweg passierten wir ein Schild, welches auf spielende Kinder verweist. Das stand schon hier als ich auf Rollschuhen durch die Gegend gesaust bin. Verdammt lange her.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Beves Welt

Theme von Anders NorénHoch ↑